PRONG - STATE OF EMERGENCY

Label: | STEAMHAMMER / SPV |
Jahr: | 2023 |
Running Time: | 41:43 |
Kategorie: |
Neuerscheinung |
Es ist soweit, nach sechs langen Jahren veröffentlicht die amerikanische Band Prong endlich den Nachfolger ihres 2017er Albums "Zero Days''. Die Release ist für Oktober über Steamhammer/SPV geplant. "Es ist ein sehr Prong - Album. Ich denke, es ist völlig genreübergreifend und ignoriert definitiv, was heutzutage da draußen passiert", sagt Frontmann Tommy Victor, der sich zu seinem künstlerischen Ansatz wie folgt äußert: "Ich mag alle Arten von Musik. Diese Platte spiegelt das wider, denn sie deckt viele verschiedene Richtungen ab. "State Of Emergency" ist dabei sehr gitarrenorientiert und ein typisches Beispiel für meinen Stil, der aus einer Mischung aus Punk, Metal, Post-Punk-Noise, etwas Doom, Blues und Thrash besteht, mit einem ziemlich geradlinigen Gesang. Alles in allem hat das Album ein aggressives Ostküsten-Flair."
"State Of Emergency" wurde von Steve Evetts (Sepultura, The Dillinger Escape Plan) produziert, was in einigen Tracks deutlich zu hören ist, wie zum Beispiel in ''Breaking Point'', das mit einem Gitarrenriff beginnt, das an frühe Slipknot erinnert und dennoch einen klassischen Prong-Touch hat, was eine gute Abwechslung schafft. Bei "Back (NYC)" sagt Victor: "Für mich ist das so, als ob Jimmy Page einen Song geschrieben hätte, der durch Dimebags Verstärker läuft, und Henry Rollins singt. Sicherlich ein seltsames Experiment!" State of Emergency kommt gerade rechtzeitig für ihre Europatournee mit Life Of Agony.
Note: 7 von 10 Punkten
Autor: Deborah-Leigh Park