Aktuelle News

ROCK MEETS CLASSIC - Dates für 2014

Auch dieses Jahr ist Rock Meets Classic wieder on Tour. Seit 2010 tourt dieses Projekt hauptsächlich durch Deutschland. Das 42köpfige Bohemian Symphony Orchester Prag unter der Leitung von Bernhard Fabuljan steht unter der rockmusikalischen Leitung von Mat Sinner. Außerdem mit im proppevollen Klangkoffer sind die Jungs von Primal Fear, sowie der namhafte Backingvokal-Trupp (mit beispielsweise Amanda Somerville oder Ralf Scheepers) und als wenn das nicht schon Schmaus genug wäre, fünf internationale Rockgrößen als Sahnehäubchen, die ihre Songs zusammen mit dieser einzigartigen Meute präsentieren. Tiptop Voraussetzungen also für einen super Abend. Dieses Jahr freuen wir uns auf die Gäste Kim Wilde, Alice Cooper feat. Orianthi, Joe Lynn Turner (Rainbow), Midge Ure (Ultravox) sowie Mick Box und Bernie Shaw (Uriah Heep). Was ein Paket! Wer das verpasst, ist selber Schuld.



DORO – 30jähriges Bühnenjubiläum

Ich war bei der zwanzigjährigen Bühnenshow dabei, dann bei der fünfundzwanzigjährigen und die Dreißigjährige werde ich mir auch kaum entgehen lassen. Wer heuer noch darüber diskutiert, wer die deutsche Metal-Queen ist, egal ob man sie mag oder nicht, muss von Sinnen sein. Doro Pesch aus Düsseldorf hält das Zepter fest in der Hand. Das war schon damals mit Warlock so und hat sich in den Solo-Jahren fest etabliert. Vieles ist geplant und Vieles muss erzählt werden. Aus diesem Grunde luden Doro und ihr Promoter Markus Müller (http://www.m-zwei.com/) am 11. Februar um 12 Uhr zur Pressekonferenz ins Relaxa Hotel in Ratingen.

Mit dabei, Torsten Sickert (Arrangiert das Orchester für Doro) und Gastgeber Tim Zerr (http://www.relexa-hotel-ratingen.de). Es gab Doro`s Champagner „Hero“, der Gott sei Dank etwas süßlicher als das gewohnte Bubbelwasser schmeckt und somit ziemlich genießbar ist, und Lachs-Schnittchen. Komischerweise waren gerade mal zwei handvoll Reporter da, und anscheinend die wenigsten aus dem Genre Metal, denn man musste erklären, wer die verschiedenen Gäste an den beiden Konzertabenden sein würden, beziehungsweise aus welcher Band sie stammen, wie Biff von Saxon oder Udo Dirkschneider (ex-Accept). Nach der Begrüßung stellten sich alle vor und der Event wurde in allen Facetten erklärt. Danach durften wir mit Doro ihre Suite besichtigen, in der sie an den Konzertnächten verweilen wird und wir bekamen die Gelegenheit, Fotos zu machen. Den Wissensdurst gestillt, gingen wir nach einer lustigen Stunde wieder unserer Wege.

Zu den Fakten: Doro spielt an zwei Abenden, am  02. und 03. Mai in Düsseldorf (erste Nacht Doro Classic Night mit Orchester / zweite Nacht Vollgas Rock-Show), in der CCD Stadthalle ihrer Heimatstadt Düsseldorf.  Wieder mit dabei illustre Gäste wie oben bereits erwähnt, aber noch ein paar mehr werden es sein, wie zum Beispiel Hansi Kürsch von Blind Guardian oder Chris Cafferey (ehemals Savatage). Da Doro ein Herz für ihre Fans hat, dürfen am zweiten Abend ein Haufen Fans auf die Bühne stolzieren und mit der Sängerin die Wacken-Hymne „We Are The Metalheads“ schmettern. Wer meint singen zu können und den Mut aufbringt, das mitzumachen, kann sich unter mm@m-zwei.com bewerben.

Steve & DoroEs gibt Tickets für die einzelnen Shows aber auch Kombieintrittskarten (http://www.metaltix.com/) für beide Abende, als auch mit Übernachtung im Relaxa-Hotel (Reservierungen unter +49 (0)2102 4580). Es wird sogar ein Shuttle-Bus für die Fans zum Venue geboten.

Etwas Besonderes hat sich Doro`s Label, Nuclear Blast, zusammen mit der Interpretin einfallen lassen. Die „Raise Your Fist – 30 Years Anniversary-Edition“ besteht aus dem Re-Release des gleichnamigen Doro-Erfolgsalbums von 2012 und enthält als Bonus eine Highlight-CD mit dem Titel „Powerful Passionate Favorites“, die zum Einen aus ganz neuen Songs und zum Anderen aus Doro-Coverversionen ihrer Lieblingssongs von Led Zeppelin, Tina Turner, Metallica und Dio bestehen. Abgerundet wird das Werk von der französischen Version der Hitsingle „Raise Your Fist In The Air“ und einem neuen Mix von „It Still Hurts“, ihres Duetts mit Motörhead Ikone Lemmy Kilmister.

Tracklist der Bonus-CD:

01   It Still Hurts (Die gefühlvolle Ballade von Doro & Lemmy in einem neuen Mix von Volbeat-Producer Jacob Hansen)
02   Léve Ton Poing Vers Le Ciel (Die französische Version der Hitsingle „Raise Your Fist In The Air“)
03   Babe I´m Gonna Leave You (Coverversion des Led Zeppelin Klassikers)
04   Nutbush City Limits (Reminiszens an Rockröhre Tina Turner)
05   Only You (Neue Version des Songs, der von Gene Simmons (Kiss) 1990 für Doro geschrieben wurde)
06   Egypt (The Chains Are On) (Cover-Version ihres Lieblingssongs von Ronnie James Dio, einer der großen Helden von Doro)
07   Nothing Else Matters (Version des wohl bekanntesten Metallica Songs)
08   Warfare (Brandneuer Song, der später auch als Filmmusik des Kinofilms „Anuk 2“ zu hören sein wird, beim dem Doro erneut die Kriegerin Meha verkörpert)
09   NYC Blues (Home-recorded Demo-Version eines neuen Songs, den Doro unlängst in ihrem New Yorker Apartment aufgenommen hat)

 

Cover Bonus CDhttp://www.doro.de/

http://www.facebook.com/doroofficial

http://www.nuclearblast.de/doro

 

 

Steve Burdelak.



Oderus Urungus Nachruf

Sänger Dave Brockie, besser bekannt als Oderus Urungus von Gwar, ist tot. Er wurde am Sonntag, dem 23.03.2014, von seinen Bandkollegen in seiner Wohnung in Richmond, Virginia zwischen 15 und 19 Uhr leblos aufgefunden. Die Todesursache ist noch ungeklärt. Die Polizei geht aber nicht von einem Verbrechen aus. Auch eine Krankheit Brockies war niemandem bekannt. Er wurde nur 50 Jahre alt. Brockie, der die Thrash Metalband 1982 unter dem Namen Death Piggy gründete, von denen es drei 7"-Singles gab, benannte die Horde 1984 in Gwar um, entwarf eigene Monsterkostüme und zog eine Horror-Bühnenshow auf, bei der viele Prominente, vor allem amerikanische Politiker, satirisch auf die Schippe genommen und für ihre Taten verurteilt wurden. Er war das einzige noch verbliebene Ur-Mitglied von Gwar. Mit wechselnden Besetzungen veröffentlichten sie insgesamt 13 Studioalben, von denen alle Alben nach der Jahrtausendwende zunehmend mehr von Kritikern hoch gelobt wurden. Gwar waren nicht mehr nur die Imageband, bei denen die Musik im Hintergrund und die Bühnenshow im Vordergrund stand, wie noch in ihren Anfangstagen. Seine Stimme war einzigartig und ließ sich mit keiner anderen vergleichen. Brockie wurde von seinen Bandmitgliedern nachgesagt, dass er "einer der lustigsten, intelligentesten, kreativsten und energischsten Personen" war, die sie kannten. Er sei "unglaublich intelligent" gewesen, "hatte großes Interesse am Leben, der Geschichte, Politik und Kunst". Ob und wie es nun mit Gwar weitergeht, ist noch nicht bekannt.



BULLET - geben Sommer Festivals & weitere Shows bekannt!

Sie haben nicht ohne Grund einen Ruf als einer der härtesten Touracts Europas. Ende April sind die schwedischen Highway Piraten Bullet wieder unterwegs. Nachdem sie Anfang des Jahres an der Seite der deutschen Metal Institution Primal Fear bereits die Lande bereisten, ist der aus Växjö stammende Fünfer nun für einige Headliner Shows sowie zahlreiche Festival Termine auf Achse. Verpasst nicht die Gelegenheit, Bullet für die nächste Runde bier-und schweißtreibender Hard Rock Unterhaltung bei den folgenden Terminen beizuwohnen:

25.04.   Göteborg (Schweden) - Sticky Fingers
06.06.   Innsbruck (Österreich) - Weekender
07.06.   Fossalta (Italien) - Red Moon Fest
08.06.   Dornbirn (Österreich) - Conrad Sohm
14.06.   Weismain - Legacy Festival
10.07.   Balingen - Bang Your Head Festival   
11.07.   Ballenstedt - Rock Harz Festival
18.07.   Kierspe-Rönsahl - BÄÄÄM Festival
26.07.   Örebro (Schweden) – RockViken



FIRE IN THE SKY am 22.03.2014 in Dortmund!

Aus technischen Gründen mal nicht an einem ersten Samstag, dafür aber umso intensiver...!



BLACKOUT-Party am 15.03.2014

Heavy Metal auf ZWEI Floors!!! Hier wird Euch das Beste von Hair Metal bis Death Metal um die Ohren gehauen. DJ Torsten: Heavy-, Speed-, Thrash-, Black- und Death Metal; Djane Kris: Hard Rock, Hair Metal, 70-90 Classics

Ab 23h - 5€ Eintritt

Faire Getränke - Preise! Kultige Location!

Falls ihr mit ÖPNV anreist: Ab DO-Hbf: jede U-Bahn-Linie, 3 Min. Fahrzeit. U-Bahn-Haltestelle "Stadthaus", Hauptausgang raus, nach rechts, Straßenseite wechseln und ein paar Schritte nach rechts die Straße hoch. Direkt nebem dem Stadtarchiv befindet sich der "Alter Weinkeller".

https://www.facebook.com/events/469750469813687/



ARISING FEAR

Intensiv, zeitgemäß und originell. Mit purer Modern Thrash Metal-Frische in den Frühling! Diese vier gigantisch motivierten Newcomer sorgen amtlich schwermetallisch für einen Höllenalarm!  Erstmals aufgetürmt wurde das schlagstarke Modern Thrash Metal-Schwergewicht Arising Fear im Jahr 2008 in Augsburg. Und seit dem feilen die vier Bayern ebenso emsig wie trefflich zielorientiert mit Erfolg an ihrem außergewöhnlich eigenständigen Stil. Am 29. März 2014 werden Arising Fear ihr Debütalbum "Beyond Betrayal" veröffentlichen. CROSSFIRE plant für Euch ein Interview mit den Durchstartern.



Selim Lemouchi verstorben

Am 05. März 2014 machte im Internet immer mehr die Runde, vor allem auf der Plattform von Facebook, dass Selim Lemouchi verstorben sei. Es gibt ebenfalls Meldungen seitens seiner engeren Musikerfreunde, als auch von den großen Metal Medien, die jedoch noch ein Fragezeichen hinter diese Meldung setzen. Zumal noch keine näheren Umstände bekannt sind, und lediglich gleichlautende Informationen von seinem Manager Walter Hoeijmakers und seinem Booker Bidi van Drongelen die größte Bestätigung dieser Meldung finden.

 

Selim Lemouchi machte durch die Band Powervice von sich reden, und später noch als Mainman von The Devils Blood. Zuletzt war er mit seinem Projekt Selim Lemouchi & His Enemies aktiv, mit denen ein Auftritt auf dem am 01.03.2014 stattfindenden Hell Over Hammaburg Festival abgesagt wurde. Selim Lemouchi wurde 34 Jahre alt.



German Swordbrothers Festival am 08.03.2014 in Lünen

Das dritte German Swordbrothers Festival steht vor der Tür. Konnte in den beiden Erstausgaben dieses Festivals noch ein internationaler Act wie Angus (NL) oder Screamer (SWE) mit auf das Billing rutschen, wird dem Titel des Festivals jetzt zu 100% entsprochen, und nur German Steel angeboten.

Den Abend eröffnen werden die klassischen Metaller von Prowler aus Leipzig, gefolgt von den Power Metallern We Are Legend aus der Bang-Your-Head-Stadt Balingen. Dann wird es Zeit für die Norddeutschen Urgesteine von Metal Witch, bevor die Wolfenbüttler von King Leoric zeigen, warum die Besucher des Headbangers Open Airs 2013 von ihnen sprechen. Schon einmal konnten die Düsseldorfer Warrant hier im Lüner Lükaz punkten, und so gelangten sie diesmal auf den Slot des Co-Headliners. Gerade noch sorgten die Bayern von Atlantean Kodex auf dem Hell Over Hammaburg für Begeisterung, stehen sie im Begriff, das hier im Lüner Lükaz als Headliner zu wiederholen. Für 18,00 Euro an der Abendkasse seid Ihr ab 17:00 Uhr (Einlass: 16:00 Uhr) dabei!

 

RUNNING ORDER:
16.00 Uhr – Einlass
17.00 Uhr – 17.45 Uhr: PROWLER
18.05 Uhr – 18.50 Uhr: WE ARE LEGEND
19.10 Uhr – 19.55 Uhr: METAL WITCH
20.15 Uhr – 21.00 Uhr: KING LEORIC
21.20 Uhr – 22.20 Uhr: WARRANT
22.40 Uhr – 00.10 Uhr: ATLANTEAN KODEX



CYRCUS verlosen CD mit Shirt!

Die Band Cyrcus und CROSSFIRE verlosen zwei tolle Artikel der Truppe, die am 28.03.2014 ihre neue CD "Coulrophobia" vorstellen wird. Zu gewinnen gibt es ein mal die eben genannte CD, natürlich handsigniert und ein Band-Shirt in Größe XL. Gewinnen kann jeder, der die folgende Frage richtig beantwortet:

Bei welchem Label sind CYRCUS unter Vertrag?

Die Antwort mit dem Stichwort „Cyrcus-Verlosung“ bitte bis zum 25.03.2014 an: steve@crossfire-metal.de

Viel Erfolg!



Seite 96 von 113